MEHRWERT DURCH DESIGN

MEIN ANGEBOT – IHRE CHANCE

  • als Designer und Designberater biete ich hochqualifizierte, prozessbegleitende Designentwicklung.
  • mein Ziel ist es, die Designqualität und die Designkompetenz Ihres Unternehmens nachhaltig zu steigern.

MEINE ARBEITSWEISE – IHR ERFOLG

  • gebe designerisch und konzeptuell Impulse und begleite Designprozesse.
  • erkenne Chancen und Potentiale, entwickle Lösungsansätze und vermittle Fachwissen.
  • unterstütze Unternehmen bei der Umsetzung ihrer designstrategischen Ziele.

MEINE KOMPETENZEN – IHR VORTEIL IM WETTBEWERB

  • Fachwissen und langjährige gestalterische Erfahrung im Bereich Online Corporate Design, Online Brand Management und Industrielle Cloud-Anwendung, unter anderem für namhafte Kunden wie die Allianz Group und Siemens Corporate Communication.
  • Ein ausgeprägter Sinn für räumliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, mehrdimensional zu denken und komplexe Sachverhalte mit Weitsicht zu analysieren.
  • Ein preisgekrönter Designstil, der zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
  • Außergewöhnliche Kreativität: die Fähigkeit, Eindrücke und abstrakte Vorstellungen zu synthetisieren und in praxisgerechte Designs umzusetzen.

Gestaltung ist dann relevant, wenn sie über Funktion hinausgeht – wenn sie Haltung zeigt, Orientierung schafft und Verbindung ermöglicht.

Seit 1998 begleite ich komplexe digitale Transformationsprozesse durch visuelles Denken, systemische UX-Strategien und präzise Gestaltung. Im Zentrum steht für mich nicht das Produkt, sondern der Mensch im Nutzungskontext – seine Erwartungen, Irritationen und sein Bedürfnis nach Klarheit und Sinn.
Meine Arbeitsweise ist interdisziplinär, iterativ und tief im Machen verankert. Ich arbeite entlang von Spannungsfeldern: zwischen Reduktion und Ausdruck, Struktur und Emotion, Markenführung und Nutzererlebnis.

Ziel ist nicht Aufmerksamkeit, sondern Wirkung.

Gestaltung ist für mich nicht nur eine Reaktion auf funktionale oder ästhetische Anforderungen – sondern eine Antwort auf menschliche Bedürfnisse.
Sie ist ein Weg, um Bedeutung zu schaffen, Erfahrungen zu gestalten und Verbindung zu stiften. Jede Interaktion, jedes visuelle Detail ist ein bewusster Akt – Ausdruck davon, wie wir Menschen sehen, verstehen und begleiten.
Gestaltung ist für mich Empathie in Form gebracht. Sie ist Werkzeug und Haltung zugleich. Und wenn sie gelingt, bleibt sie nicht an der Oberfläche – sie wirkt nach.



Reaktionen sind flüchtig. Resonanz bleibt.