die Beziehung zwischen Mensch und technologischen Möglichkeiten zu gestalten.
Nicht das Festgelegte ist das Ziel der Gestaltung, sondern das Schaffen von Raum, der die Entfaltung sowie den Handlungswillen des Nutzers fördert und zu aktivem Handeln und Mitgestaltung inspiriert.
- Jahrgang 1963, aufgewachsen in Saigon, Vietnam. 1980 Übersiedlung nach Deutschland.
- Ausbildung zum Bauzeichner, anschließend fünf Jahre Berufserfahrung in der Branche.
- Studium des Visuellen Kommunikationsdesigns in Darmstadt, Abschluss 1997 als Diplom-Designer.
- Von 1998 bis 2013 als Design Director und später Creative Director in leitender Funktion bei einer renommierten Agentur tätig.
- Seit 2014 als selbstständiger Creative Director, Visual Designer und User Interface Designer aktiv.
Ich gestalte nicht, um zu gefallen – sondern um zu verbinden.
Gute Gestaltung löst Reaktionen aus. Aber starke Gestaltung schafft Resonanz – sie spricht an, bleibt haften, berührt. Sie klärt nicht nur Strukturen, sondern stimmt Menschen auf Bedeutung ein.
Für mich beginnt Gestaltung da, wo Unstimmigkeit spürbar wird: im Irritationsmoment, im Bruch, in der Leerstelle. Dort suche ich nicht nach schnellen Lösungen, sondern nach echten Antworten.
Resonanz entsteht, wenn Gestaltung mehr ist als Funktion – wenn sie Haltung zeigt, Orientierung gibt und Beziehung schafft.
Ich gestalte nicht nur für das Auge – sondern für die Verbindung zwischen Mensch und Sinn.
Von Reaktion zu Resonanz: Mein Weg als Gestalter.